Lieferketten-Realität: Sorgfaltspflicht, Rückverfolgbarkeit, Zusammenarbeit
Unternehmen mappen Lieferketten bis auf Farm-, Minen- oder Hüttenebene. Satellitendaten, Zertifikate und Chargenkennzeichnung schließen Lücken. Wichtig ist ein risikobasierter Ansatz: kritische Materialien zuerst priorisieren, klare Eskalationspfade definieren und Fortschritte regelmäßig mit Stakeholdern teilen.
Lieferketten-Realität: Sorgfaltspflicht, Rückverfolgbarkeit, Zusammenarbeit
Anforderungen ohne Unterstützung erzeugen Abwehr. Besser: gemeinsam Standards erklären, Schulungen finanzieren und realistische Übergangspfade vereinbaren. Wer Lieferanten zu Partnern macht, erhöht Datenqualität und mindert Abbrüche, was am Ende Kosten senkt und Auditfestigkeit nachhaltig verbessert.